KiTa Kopernikusallee
'22 — '24
'22 — '24
Projektbeschreibung
Mit gleich mehreren Neubauten deckt die Stadt Pforzheim den steigenden Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Nachhaltige Holzhybridbauweise und moderne Vorfertigungstechniken in Kombination mit ansprechendem Design zeichnen das über die Stadt verteilte Projekt aus. Die Entwürfe aller drei Neubauten entspringen der gleichen Feder und ähneln sich stark: Aneinandergereihte Satteldächer auf Modulbaukörpern greifen das Erscheinungsbild vieler kleiner Häuschen auf und unterstreichen den Anspruch der Architektur, auch Kinderaugen gerecht zu werden.
Die in der Kopernikusallee ansässige KiTa ist für fünf Kindergruppen ausgelegt. Ihre Modulbaukörper ordnen sich L-Förmig an, wodurch auf dem Grundstück hinter dem Gebäude ein geschützter Außenbereich mit Spielflächen entstanden ist. Das in Holzhybridbauweise errichtete Gebäude erstreckt sich über zwei Geschosse. Die Außen- und Innenwände sind in Holzrahmenbauweise konstruiert. Die Decken bestehen aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Vertikal an der Fassade angebrachten Holzelemente greifen nicht nur das verbaute Material auf, sondern verleihen der KiTa eine warme naturbezogene Ausstrahlung.
Das Innere der Kita wird durch bodentiefe Fenster in den Gruppenräumen mit Tageslicht durchflutet. Der Ausbau der Garderoben in unterschiedlichen Farben hebt dabei den warmen, wohnlichen Charakter hervor und sorgt bei den 70 Kindern für Orientierung und Geborgenheit. Spielflure mit kleinen Nischen verbinden alle Räumlichkeiten miteinander. Neben dem offen gestalteten Treppenhaus ist das Obergeschoss auch über einem Aufzug erschlossen.
Jahr
2022 — 2024Leistungsphasen
5 und 8Auftraggeber
müllerblaustein HolzBauWerke GmbHPappelauer Straße 51
89134 Blaustein
Bauherr
Stadt PforzheimSTADTBAU GmbH Pforzheim
Schlossberg 20
75175 Pforzheim
Standort
PforzheimEntwurf
Rapp ArchitektenBilder
Markus GuhlKernkompetenz
BIM-Planung, ObjektüberwachungSIIN GmbH, Senefelderstraße 26, 70176 Stuttgart, T + 49 711 769700, office@siin.de