In der heutigen digitalen Welt sind handgezeichnete Details und Planzeichnungen fast schon zu einer Rarität geworden. Viele von uns sind es gewohnt, Baupläne auf dem Bildschirm zu betrachten, wo jedes Detail mit einem Klick geändert werden kann.
In unserem heutigen Beitrag möchten wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen eines unserer ersten BIM-Projekte geben. Denn genau solch traditionellen Zeichnungen – unter anderem von einem Fensterdetail – wurden uns zu Beginn der Leistungsphase 5 beim Wohnhaus am Neckarbogen von unserem Projektpartner Finckh Architekten übergeben. Es ist kaum vorstellbar, dass aus diesen ersten, mit der Hand gezeichneten Entwürfen eines unserer ersten BIM-Projekte hervorging.
Dieser besondere Pilotprozess führte uns von der handgezeichneten Skizze hin zu einem digitalen, BIM-fähigen 3D-Modell und schließlich zu einem realisierten Gebäude. Ein faszinierender Übergang, der uns einmal mehr zeigt, wie sich die Baubranche im digitalen Zeitalter wandelt und wie wichtig es ist, alte und neue Planungstechniken miteinander zu verbinden.