Geschäftshaus am Rathenauplatz
'15 — '17
'15 — '17
Projektbeschreibung
Auf dem Gelände des ehemaligen Südbahnhofs entsteht ein fortschrittliches Stadtviertel mit Wohnungen und Gewerbeflächen. Das Ärzte- und Geschäftshaus stellt dabei den Knotenpunkt auf dem Areal dar. Trotz komplexer Grundrissformen erfüllt die Architektur sämtliche Anforderungen der dortigen Infrastruktur. Darüber hinaus stellt das Gebäude selbst einen eindrucksvollen Blickfang dar. Besonders die Metallfassade, die je nach Perspektive das Gesicht des Gebäudes verändert, sorgt für Aufmerksamkeit. Der geschossweise versetzte Wechsel zwischen gefalteten Fassadenelementen und vertikalen Fensterelementen gliedert die vier Obergeschosse. Der rundum verglaste Sockel im Erdgeschoss verleiht dem Gebäude dazu eine positive Leichtigkeit.
Während im Erdgeschoss vor allem Gewerbeflächen für Apotheke, Bäcker und weitere Geschäfte angesiedelt sind, werden die oberen Geschosse von unterschiedlichen Arztpraxen sowie einer chirurgischen Klinik mit OP genutzt. In der Nordwestflanke des Gebäudes wurde zusätzlich das Schaltwerk des lokalen Energieversorgers integriert.
Basierend auf dem Entwurf von Mattes Riglewski Architekten (LPH 1-4) gestalteten wir im Rahmen der Ausführungsplanung das gesamte Gebäude als 3D-Modell. Die Integration des Schaltwerks und der Zuleitung des Energieversorgers stellte eine besondere Herausforderung dar. Aber die Visualisierung der komplexen technischen Zusammenhänge über das Modell erleichterte die Abstimmung und Koordination der beteiligten Planungsdisziplinen. So konnten wir Kollisionen frühzeitig identifizieren und Fehler im Bauprozess minimieren.
Jahr
2015 — 2017Leistungsphasen
LPH 5Auftraggeber
Implenia Hochbau GmbHAn der Raumfabrik 33 c
76227 Karlsruhe
Bauherr
ZEAG Energie AGWeipertstraße 41
74076 Heilbronn
Standort
HeilbronnEntwurf
Mattes Riglewski ArchitektenBilder
David MatthiessenKernkompetenz
BIM-PlanungSIIN GmbH, Senefelderstraße 26, 70176 Stuttgart, T + 49 711 769700, office@siin.de